Osteopraktik
Osteopraktik im Sport

Was bringt Osteopraktik dem Sportler?
Es hat sich gezeigt, dass vor allem Sportler - ob im Breiten- oder Profisport - von den Komponenten der Trigger-Osteopraktik profitieren können. Zum einen weil Trigger, auch wenn sie symptomlos sind, die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit des Muskels enorm einschränken können. Zum anderen ist die Übersäuerung - also die Störung des Säure-Basen Haushaltes - meist ein stark begrenzender Faktor für jeden, der sich sportlich weiterentwickeln möchte (siehe Entsäuerung).
Schnelle Regeneration nach Verletzungen und Knochenbrüchen:
Da vor allem im Leistungssport schnelle und qualitativ hochwertige Resultate zählen, ist Osteopraktik die Methode, welche den Sportler durch gezielten Einsatz aller Komponenten innerhalb kürzester Zeit wieder leistungsstark macht. So heilen z. B. Knochenbrüche oder Sehnen / Muskelrupturen wesentlich schneller aus und zwar so, dass meist die volle Funktion erhalten bleibt. Auch Sportunfälle, die schon lange zurückliegen und immer noch Beschwerden und Schmerzen verursachen, können in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden.